Woher kommt das Dessert? Wieso wurde man mit einem silbernen Löffel im Mund geboren? Wer steckt hinter dem selbstmordgefährdeten Meisterkoch der Antike, der die Schweinsmast erfunden hat und Brokkoli verabscheute.
Wieso waren Zuckerbäcker die Künstler der Renaissance oder wie ein Schimmelkäse den Gaumen von Karl dem Großen überzeugte.
Damit noch nicht genut.
Nach Ihrer Tour erhält jeder Teilnehmer von uns eine Mappe mit ausgewählten historischen Rezepten zum Nachkochen.
Sie werden es lieben!
ABLAUF:
Täglich für Gruppen buchbar.
Freitags & samstags in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr durchführbar.
Die Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen finden Sie in unserem Shop.
6 FOOD STOPPS:
+ Käsespezialitäten bei Käsehaus Wingenfeld
Die Kostproben ersetzen keine Mahlzeit, machen aber satt ;)
Diese kulinarische Stadtführung Köln ist leider ungeeignet für Veganer und Menschen mit Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten.
FÜR VEGETARIER: Bitte informieren Sie uns 7 Tage vor Tour Datum unter info@genusstouren-koeln.de
Spätere Benachrichtigungen können nicht berücksichtigt werden.
INHALTSSTOFFE DER SPEISEN
Die Speisen können Lactose, Geschmacksverstärker, Glutamat, Gluten, Farbstoffe, Nüsse, Soja, etc. enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die zubereiteten Speisen in Bezug auf Lebensmittelunverträglichkeiten und Lebensmittelallergien.
DAUER:
2,5 - 3 Stunden inkl. Food-Stopps
TREFFPUNKT:
Opernbrunnen,
Adresse: gegenüber 4711 Haus, Glockengasse 4, 50667 Köln
PREIS PRO PERSON:
45,00 Euro* pro Person inkl. 5-6 Food Stopps zzgl. 1 Wein & 1 frz. Limonade
10 Personen (Mindestpreis)
Jede weitere Person 45,00 Euro
*Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
HINWEIS:
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Weitere Getränke in den Lokalen sind NICHT im Preis enthalten.
Die Stationen und die gereichten Leckerbissen können sich kurzfristig ändern.